|
|
Museums-Newsletter 2025/3 |
|
Neue Ausstellung: „Imants Tillers – Wildes
Paradies. Gespräche mit Aboriginal Kunst.“ |
 „Fierce paradise“ (wildes Paradies) Imants
Tillers, 2021, Synthetisches Polymer Farbe und Gouache auf 54
Paneelen
|
Die Ausstellung „Wildes
Paradies“ ist vom 26. Oktober 2025 bis 31. Mai 2026 im Museum
im Schafstall in Neuenstadt am Kocher zu sehen. |
|
Imants Tillers ist einer der
führenden zeitgenössischen Künstler Australiens. Er wurde in einer
lettischen Emigrantenfamilie in Sydney geboren und erwarb einen
Bachelor-Abschluss in Architektur an der University of Sydney (1972). Sein
Interesse an zeitgenössischer Kunst entstand während seiner Studienzeit,
als er sich als Freiwilliger am Projekt „Wrapped Coast“ von
Christo und Jeanne-Claude beteiligte, bei dem die Bucht von Little Bay in
Sydney verhüllt wurde (1969). |
|
 Imants Tillers Portrait © Corinna &
Dylan
|
Im Jahr 1981 begann Imants Tillers,
kleine rechteckige Kartons, die mit Leinwand überzogen waren, für seine
Gemälde zu verwenden, die oft zu Werken von beeindruckender Größe
kombiniert werden. Diese „Canvasboards“ sind zu einem
charakteristischen Merkmal und konzeptionellen Lösungsansatz der Arbeit
des Künstlers geworden. Tillers hat sich für die Aneignungsmethode
entschieden – seine Gemälde beinhalten Bilder, die in Werken anderer
Künstler zu finden sind. Durch das Zitieren und die Verwendung vieler
solcher Bilder in einem einzigen Werk wird die Welt als ein System von
miteinander verbundenen Ereignissen enthüllt. Text ist auch ein stets
präsenter Bestandteil von Tillers? Oeuvre – Sätze, die von Werken
von Philosophen, Schriftstellern, Dichtern und Denkern stammen und die, wie
konzeptuelle Erzählungen, von einem Gemälde zum anderen übertragen
werden. Im Mittelpunkt der „großen Fragen“ des Künstlers
stehen das Individuum, der Ort und die Identität, Exil, Migration und
Zugehörigkeit.
Neben den Werken von Tillers sind Werke des
australischen Künstlers Michael Nelson Jagamara zu sehen. Dieser
wurde 1946 in Pikilyi, einem abgelegenen Ort im australischen Northern
Territory, geboren. Er begann Anfang der 1980er Jahre in der
zentralaustralischen Gemeinde Papunya zu malen und gehörte zur zweiten
Welle der Western Desert Art. Die meisten seiner Werke beziehen sich auf
die Region um Mount Singleton und erzählen traditionelle Traumgeschichten
wie Yam, Possum, Känguru, Emu und Blitz. Bei dieser Ausstellung werden
auch Bilder der aboriginalen Künstler Emily Kame Kngwarreye (ca. 1910
– 1996), Peter Pijaju Skipper (ca. 1929 – 2007), Sue Elliott
(1953 – ca. 1999), Sam Tjapanangka (1950 – 2021) und des
Australiers Tim Johnson (geb. 1947) ausgestellt. |
Öffnungszeiten |
Wir freuen uns, das Museum im
Schafstall vom 26. Oktober 2025 bis 31. Mai 2026 jeden Mittwoch und Sonntag
für Sie zu öffnen. Die Öffnungszeiten finden Sie auf unserer Homepage
unter www.museum-im-schafstall.de. |
Newsletter abbestellen Dies ist die Online-Ansicht des Newsletters. Ein
Abbestellen ist hier nicht möglich. |
Museum im Schafstall Cleversulzbacher Straße 10 · 74196
Neuenstadt am Kocher Telefon: 07139 3924 · Telefax: 07139
9766 E-Mail
schreiben · Internet: www.museum-im-schafstall.de |
|
|